
Unter den fünf ältesten Flaggen der Welt, gehört tatsächlich auch Albaniens Flagge:
- Schottland
- Lettland
- Österreich
- Dänemark
- Albanien
Diese wurde bereits am 28. November 1443 von dem Helden Skenderbeu (Gjergj Kastrioti) in der Stadt Kruja vorgestellt.
Die albanische Nationalflagge ist auf die Geschichte bis unmittelbar dem Landeshelden ‚Skenderbg‘ zurückzuführen.
Schon bei seinen Kämpfen nutzte er bereits die rote Flagge mit einem doppelköpfigen Adler. Mit der Unabhängigkeitserklärung im frühen 20. Jahrhundert wurde die Flagge im Land eingeführt.
Über die Jahre und insgeheim durch die häufig wechselnden Amtsführungen wurde die Flagge stetig verändert. Schlussendlich setzte sich die klassische Variante nach dem Zerfall des herrschenden Kommunismus durch. Bis heute steht der doppelköpfige Adler nicht nur als die Nationalflagge Albaniens, sondern symbolisiert die weltweite verstreute albanische Bevölkerung als Nachfahren der illyrischen Dardanen.
Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen