
Die Kosovo-Albaner sind eine albanische Ethnie aus dem jungen Land Kosovo. Die Muttersprache der Kosovo-Albaner ist albanisch. Im Kosovo leben ca. 93 % Kosovo-Albaner als mehrheitliche ethnische Bevölkerung gefolgt von Serben, Bosniaken, Roma, Aschkali und Türken. Ebenso vielfältig sind die Sprachen im Kosovo.
Ist Albanien und Kosovo das gleiche?
Albanien und Kosovo sind zwei verschiedene Länder, dennoch verbindet sie eine Menge. Zu den Gemeinsamkeiten der Albaner und Kosovo-Albaner gehört vor allem die albanische Ethnie sowie die Landesprache. Um den Unterscheid der in Albanien und im Kosovo lebenden Bewohner hervorzuheben werden die Albaner die im Kosovo meist ‚Kosovo-Albaner‘ genannt, sofern sie dieser Abstammung angehörigen.
Woher stammen die Kosovo-Albaner?
Vor nun mehr als 8000 Jahre sind illyrische Besiedelungen im Kosovo nachzuweisen. Der Begriff Illyrer umfasst die Dardanen. Nach ca. 4 Jhd. n.Chr. beherrschten die Römer das Illyricum welche in das römische Imperium folgend integrierten und den Glauben und die Kultur beinhalteten.
Welche Religionen haben Kosovo-Albaner?
Die mehrheitliche Bevölkerung im Kosovo sind Muslime (ca. 96%). Die restlichen Einwohner gehören der christlichen-, orthodoxen- und vielen weiteren Religionen im Kosovo an.
Welche Staatsangehörigkeit haben Kosovo-Albaner?
Der Kosovo-Albaner ist laut seiner Staatsangehörigkeit ein Kosovare. Der Begriff Kosovare definiert alle im Land Kosovo lebenden Bewohner unabhängig ihrer ethnischen Abstammung oder Religion.
Wie sieht die Flagge der Kosovo-Albaner aus?
Die formelle Flagge der Kosovo-Albaner Flagge ist eine andere zu dem doppelköpfigen Adler der albanischen Nationalflagge Albaniens. Mit der Kosovo Unabhängigkeitserklärung von 2008 wurde die eigene Flagge eingeführt (siehe Bild oben).
Mache Dir selbst ein Bild vom Newcomer Kosovo mit einem Flug nach Prishtina: