
Entlang der Küste Albaniens folgt die Stadt Vlora in der albanischen Riviera. Die mit 2000m höchsten Berge des Landes reichen bis vor an der Küste Vloras. In einer Bucht vor Vlora befinden sich geheimnisvolle Inseln wie die Sazan oder Karaburun.
Kurzzeitig diente Vlora als Hauptstadt. Von dort aus wurde Albanien im Jahr 1912 als unabhängiger Staat erklärt und die erste nationale Regierung gebildet.
Die Sehenswürdigkeiten in Vlora wie die Burg auf der Halbinsel Porto Palermo die im 19. Jahrhundert von Ali Pashe Tepelena nach italienischen Vorbildern erbaut wurde sowie ehemalige militärische Sperrgebiete können heute erkundet werden. In der Nähe der Stadt Vlora befindet sich auch die Ruinenstätte Apollonia, die nach dem Gott Apollon benannt wurde. Archäologische Funde sind in der Ruinenstätte Apollonia für Besucher ausgestellt.
Vlora ist heute die drittgrößte Stadt Albaniens und entwickelt sich zu einem Touristen-Hotspot. Der schneeweiße Strand gleicht einem Naturparadies und erfüllt jeden Urlaubstraum. Die idyllische Abgeschiedenheit macht den Vlora zu einem ganz besonderen Ort, und das, ganz im Süden Europas.
Beeindrucke Dich selbst von Vlora!